Nach oben

Product Experience Management 

   Der Kaufprozess und die Customer Journey haben sich grundlegend verändert. Kunden erwarten heute konsistente Produktinformationen und überzeugende Marketing-Inhalte über alle Medien und Touchpoints hinweg. Im Fokus von Product Experience Mangement steht das Ziel, dem potentiellen Kunden die Produkte überzeugend zu präsentieren und erlebbar zu machen. Die Basis bilden fehlerfreie und relevante Produktinformationen, die im Omnichannel-Marketing dynamisch und personalisiert ausgespielt werden. Product Experience Management führt so zu einer auf den Kunden zugeschnittenen Produkterfahrung und schafft eine emotionale Bindung zu dem Produkt.

Die neue Customer Journey im Omnichannel

Heutzutage haben Kunden ihre Kauf­ent­scheidung beinahe abge­schlossen, bevor sie überhaupt Kontakt zu einem Anbieter suchen. Bis dahin recher­chieren sie auf den Kanälen ihrer Wahl nach relevanten Erfah­rungen, Kunden­bewertungen, Geschichten und Produkt­informationen. Die wachsende Vielzahl der Kanäle und die Auto­nomie indivi­dueller Such­pfade sind für Produkt­anbieter zu einem Problem geworden. Studien zeigen: Keine Customer Journey ist wie die andere.
Grafik: Die neue Customer Journey

60%

... der Kunden sind bereit für eine bessere Experience mehr zu bezahlen.
Quelle: American Express

250%

... höhere Kaufhäufigkeit im Omnichannel im Vergleich zum Singlechannel
Quelle:Omnisend

3x

... so wahrscheinlich ist es, dass ein emotional angesprochener Kunde ein Produkt kauft oder weiter­empfiehlt
Quelle: Havard Business School

Aktuelles

Webinar
    
PIM meets E-Commerce - Erfahren Sie in unserem Webinar wie Sie Ihren bestehenden Onlineshop mit einem PIM verknüpfen.
Case Study
    
Success Story: Erfahren Sie wie STOCKMEIER das Management von Produktdaten digitalisiert und vereinfacht.
Whitepaper
    

Was ist Product Experience Management (PXM): Erfahren Sie wie Sie mit PXM Ihre Ziele in der Omnichannel-Kommunikation erreichen.
Trenner